Was unsere Hunden so alles in ihrer Hundeschüssel haben
Das Wichtigste ist natürlich Rind-, Lamm- und Geflügelfleisch, Fisch natürlich roh. Auf keine Fall rohes Schweinefleisch (siehe Info). Nudeln - Kartoffeln - Reis - Spinat - Kaisergemüse - alles fein pürieren Pürieren deshalb weil der Hund nicht so einen langen Darm hat wie z.B. der Mensch und deshalb die Nahrung nicht so lange im Darm verweilt um alles auf zu schließen. Unsere Hunde, Fenja, ein Ridgeback/Neufundländer-Mischling wiegt ungefähr 60 kg und Nemo, ein Schäferhund/Husky-Mischling ca. 40 kg, bekommen am Tag zwischen 2 und 3% ihres Körpergewichts an Nahrung. Die Nahrung teile ich wiederum in ca. 2/3 Fleisch und 1/3 alles andere.
Bei füttern von Fleischknochen sollte man wissen, ob der Hund Verstopfung davon bekommt. Dann ist Vorsicht angeraten. Sollte doch mal passieren, dass der Hund Verstopfung hat, dann sollte man rohe Leber geben, denn Leber ist abführend.
Wichtig ist - das der Hund das angebotene Futter mag - es verträgt - und was am Ende rauskommt.
Denn es nützt das beste und teuerste Futter nichts, wenn der Hund es nicht frißt und verträgt und wenn er davon Durchfall bekommt
das sind die Testesser